Unsere moderne Praxis befindet sich im Gewerbegebiet von Holzhausen-Sylbach. Sie verfügt über zwei große Behandlungsräume, ein separates Unterwasserlaufband-Zimmer und einen großzügigen Eingangs- und Wartebereich.
Aber nicht nur für therapeutische Maßnahmen wird
hier gesorgt: die Hundeschule „Positive Dog
Academy“ und Hundepension „Lieblingsplatz“ sind in
der direkten Nachbarschaft und tragen gemeinsam
zu einem Rundum-Angebot bei.
Unsere Kundenparkplätze stehen Ihnen direkt vor
dem Eingang in den gekennzeichneten Flächen zur
Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ich bin das Gesicht hinter dem Unternehmen „Das Gangwerk“. Meine Ausbildung habe ich bei der Ausbildungsstätte für Hundephysiotherapie nach Blümchen absolviert. Anschließend folgte die Ausbildung zur Osteopathin bei Ilka Pissin.
Meine Begeisterung für den Beruf entdeckte ich, als meine damals junge Briard Hündin einen Autounfall erlitt. Nachdem sie ärztlich versorgt war und als „austherapiert“ galt, stellte ich starke Wesensveränderung an ihr fest. Apathisch lag sie herum und ihre sonst typische Lebensfreude war verschwunden. Inzwischen ist mir klar, dass sie einfach Schmerzen hatte. Nach ein paar Besuchen bei einer Praxis für Hundephysiotherapie war meine Hündin wieder ganz die „Alte“.
Ich bin seit April 2022 Teil der Praxis „Das Gangwerk“, war aber auch schon zuvor viele Jahre als zertifizierte Hundephysiotherapeutin, Hundeosteopathin und Sporthundetherapeutin tätig. Die Faszination für den Beruf entdeckte ich als mein damaliger Golden Retriever Rüde regelmäßig altersbedingt zur Physiotherapie gegangen ist.
Fortbildung ist mir sehr wichtig, daher habe ich über die Grundausbildung hinaus folgende Fortbildungen absolviert: Befundaufnahme beim Hund, Hilfsmittel für Handicap-Tiere & Tiersenioren, Dorntherapie & Dorn-Refresher, Triggerpunkt-Therapie (mit Akupunktur), Motorische Fazilitation (Neurologie), Welpen in der Physiopraxis, Tellington TTouch, Geriatrische Patienten inkl. Kognitionsstörungen, Kreuzbandrisse beim Kleintierpatienten.
Seit April 2025 bin ich Teil des Teams. Zuvor habe ich meine Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin bei Katrin Blümchen absolviert. Der Wunsch, mit Hunden zu arbeiten, begleitet mich bereits mein ganzes Leben. Durch meine sensible und häufig angespannte Collie-Hündin kam ich schließlich zunächst als Kundin in die Praxis. Ich war tief beeindruckt davon, wie wirkungsvoll Physiotherapie und Osteopathie bei Hunden sein können – oft sogar schneller als beim Menschen.
Damit war mein Interesse für den Beruf endgültig geweckt. Heute habe ich mir meinen Herzenswunsch erfüllt und arbeite mit großer Freude, Leidenschaft und Respekt mit Hunden: Zum einen als Co-Hundetrainerin bei der „Positive-Dog-Academy“, zum anderen als Hundephysiotherapeutin bei „Das Gangwerk“.
Unsere moderne Praxis befindet sich im Gewerbegebiet von Holzhausen-Sylbach. Sie verfügt über zwei große Behandlungsräume, ein separates Unterwasserlaufband-Zimmer und einen großzügigen Eingangs- und Wartebereich.
Aber nicht nur für therapeutische Maßnahmen wird hier gesorgt: die Hundeschule „Positive Dog Academy“ und Hundepension „Lieblingsplatz“ sind in der direkten Nachbarschaft und tragen gemeinsam zu einem Rundum-Angebot bei.
Unsere Kundenparkplätze stehen Ihnen direkt vor dem Eingang in den gekennzeichneten Flächen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ich bin das Gesicht hinter dem Unternehmen „Das Gangwerk“. Meine Ausbildung habe ich bei der Ausbildungsstätte für Hundephysiotherapie nach Blümchen absolviert. Anschließend folgte die Ausbildung zur Osteopathin bei Ilka Pissin.
Meine Begeisterung für den Beruf entdeckte ich, als meine damals junge Briard Hündin einen Autounfall erlitt. Nachdem sie ärztlich versorgt war und als „austherapiert“ galt, stellte ich starke Wesensveränderung an ihr fest. Apathisch lag sie herum und ihre sonst typische Lebensfreude war verschwunden. Inzwischen ist mir klar, dass sie einfach Schmerzen hatte. Nach ein paar Besuchen bei einer Praxis für Hundephysiotherapie war meine Hündin wieder ganz die „Alte“.
Ich bin seit April 2022 Teil der Praxis „Das Gangwerk“, war aber auch schon zuvor viele Jahre als zertifizierte Hundephysiotherapeutin, Hundeosteopathin und Sporthundetherapeutin tätig. Die Faszination für den Beruf entdeckte ich als mein damaliger Golden Retriever Rüde regelmäßig altersbedingt zur Physiotherapie gegangen ist.
Fortbildung ist mir sehr wichtig, daher habe ich über die Grundausbildung hinaus folgende Fortbildungen absolviert: Befundaufnahme beim Hund, Hilfsmittel für Handicap-Tiere & Tiersenioren, Dorntherapie & Dorn-Refresher, Triggerpunkt-Therapie (mit Akupunktur), Motorische Fazilitation (Neurologie), Welpen in der Physiopraxis, Tellington TTouch, Geriatrische Patienten inkl. Kognitionsstörungen, Kreuzbandrisse beim Kleintierpatienten.
Seit April 2025 bin ich Teil des Teams. Zuvor habe ich meine Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin bei Katrin Blümchen absolviert. Der Wunsch, mit Hunden zu arbeiten, begleitet mich bereits mein ganzes Leben. Durch meine sensible und häufig angespannte Collie-Hündin kam ich schließlich zunächst als Kundin in die Praxis. Ich war tief beeindruckt davon, wie wirkungsvoll Physiotherapie und Osteopathie bei Hunden sein können – oft sogar schneller als beim Menschen.
Damit war mein Interesse für den Beruf endgültig geweckt. Heute habe ich mir meinen Herzenswunsch erfüllt und arbeite mit großer Freude, Leidenschaft und Respekt mit Hunden: Zum einen als Co-Hundetrainerin bei der „Positive-Dog-Academy“, zum anderen als Hundephysiotherapeutin bei „Das Gangwerk“.
Das Gangwerk
Max-Planck-Straße 46
32107 Bad Salzuflen
Telefon: 05222 79 81 046
Mail: info@das-gangwerk.de
Das Gangwerk
Max-Planck-Straße 46
32107 Bad Salzuflen
Telefon: 05222 79 81 046
Mail: info@das-gangwerk.de